Vögel benötigen eine Vielfalt an Spielzeug und Beschäftigungsmöglichkeiten, um geistig und körperlich aktiv zu bleiben. Dazu gehören Schaukeln, Leitern und verschiedene Klettergeräte. Sorge für Abwechslung, damit keine Langeweile aufkommt. Viele Vogelarten zeichnen sich durch ihre hohe Intelligenz aus. Insbesondere Papageien, Sittiche und Rabenvögel gehören zu den besonders cleveren Vögeln.
Vögel beschäftigen sich gerne mit verschiedenen Gegenständen. Abwechslungsreiches Spielzeug bietet deinem gefiederten Freund ständig neue intellektuelle Anregungen. Im Allgemeinen spielen Vögel mit allem, was für sie interessant ist und was sie finden können. Achte darauf, dass das Spiel- und Trainingsmaterial artgerecht ist, um deinen Vogel nicht zu gefährden. Dazu gehören unter anderem folgende Elemente:
Aktive Vögel lieben es zu klettern und sich zu bewegen. Dafür dienen beispielsweise Schaukeln und Leitern. Ineinander verschlungene Ringe und Ketten bieten spannende Kletter- und Knabbermöglichkeiten. Achte darauf, dass die Größe der Ringe der Vogelart entspricht, um zu verhindern, dass die Vögel mit ihren Füßen in den Kettengliedern hängen bleiben. Verwende keine zink- oder bleihaltigen Metalle, da diese deinem Vogel schaden können.
Kletterringe sollten in keinem Vogelkäfig fehlen. Sie bieten eine tolle Beschäftigung für deinen Liebling.
7,99 €
Viele Vogelarten lieben es, Hohlkugeln über verschiedene Oberflächen zu rollen oder zu tragen. Auch klingende Gegenstände wie Glöckchen und Rasseln werden deinen Vogel begeistern. Vögel können Farben viel besser und differenzierter wahrnehmen als Menschen. Daher kann dein Vogelspielzeug in lebendigen Farben erstrahlen. Achte jedoch darauf, dass die Lackierungen ungiftig sind.
Aufgereihte Holzelemente eignen sich perfekt für deinen Vogel, um sie zu erkunden und zu zerlegen. Den Erkundungstrieb der Tiere kannst du mit Holz, Kork, Leder, Muscheln oder Weidenbällchen mit verschiedenen Texturen fördern. Lederriemen sollten der Schnabelgröße deines Vogels angepasst sein. Bei Verwendung von Kordeln achte auf die Fäden, da diese Verdauungsprobleme bei deinem Vogel verursachen können.
Je nach Charakter und abhängig vom Vertrauensverhältnis zu dir, kannst du mit deinem Vogel spielen und seine Intelligenz trainieren. Papageien lieben Intelligenzspiele, wie zum Beispiel Hütchenspiele mit Leckereien. Vögel im Allgemeinen mögen gerne Ballspiele, Tauziehen und das Spielen mit verschiedenen Gegenständen, die das Tier hinunterwirft und du wieder aufheben darfst.
Besonders Papageien und Sittiche lieben Beschäftigung und Abwechslung. Unter Langeweile leiden sie jedoch sehr. Dies kann sogar zu Verhaltensstörungen führen. Ein gutes Spielzeug orientiert sich an natürlichen Vorbildern. In freier Wildbahn sind oft Papageien zu beobachten, die gerne auf Palmzweigen schaukeln. Ein Sittich oder Papagei braucht auf jeden Fall einen artgleichen Partner des anderen Geschlechts, der ihm nicht nur beim Putzen hilft, sondern auch mit ihm spielt. Ein Minischwarm von mindestens vier Vögeln bereichert das Leben deines Vogels auf jeden Fall noch mehr.
Mit diesem Set bietetst du deinem Vogel tolle Beschäftigungsmöglichkeiten.
16,59 €
Je mehr Platz du deinem Vogel bieten kannst, desto glücklicher wird er sein. Vielleicht kannst du sogar ein eigenes Vogelzimmer für den Freiflug einrichten. Bewegung ist wichtig, und mit mehr Platz kannst du deinem Vogel auch interessantere Spielmöglichkeiten bieten.
Du kannst das Futter immer an neuen Stellen anbieten, Futternäpfe in Papier einwickeln, sodass dein Vogel das Papier zerfetzen muss, um zum Futter zu gelangen. Auch Leckerlis kannst du einpacken oder Früchte im Ganzen anbieten, damit dein Vogel sie zerlegen kann.
Dieses Vogelnest dient auch gleichzeitig als Schaukel und ist daher ein beliebtes Spielzeug für Vögel.
16,59 €
11,99 €
Bevor du dich entscheidest dir einen Vogel zuzulegen, solltest du einige Aspekte abwägen. Diese…
Wenn du einen jungen Vogel kaufen möchtest, benötigt dieser eine entsprechende Grundausstattung, um sich…